Willkommen auf der Website der Schule Schule Rorschacherberg



Sprungnavigation

Von hier aus k?nnen Sie direkt zu folgenden Bereichen springen:
Startseite Alt+0 Navigation Alt+1 Inhalt Alt+2 Suche Alt+3 Inhaltsverzeichnis Alt+4 Seite drucken PDF von aktueller Seite erzeugen

Fachstelle Medienpädagogik

Digitale Medien wie Computer und Smartphone beeinflussen nicht nur die alltägliche Lebenswelt der Heranwachsenden, sondern auch deren späteres berufliches und privates Leben. Um in der Mediengesellschaft leben, arbeiten und lernen zu können, benötigen Kinder, Jugendliche und Erwachsene Kompetenzen, die weit über die Fähigkeit der Bedienung von ICT-Geräten hinausgehen.

Die Schule hat die Aufgabe, Kinder und Jugendliche bei der Entwicklung von Urteilsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit Medien zu unterstützen. Die Fähigkeit, ein Medienprodukt oder eine Informationsquelle kritisch zu beurteilen und einzuordnen, muss eingeübt werden. Ebenso müssen Arbeitstechniken für einen effizienten und effektiven Umgang mit ICT erlernt werden. Dies sind Aufgaben der Fachstelle für Medienpädagogik.

Die Fachstelle unterstützt die Lehrpersonen beim Erfüllen Ihres Bildungsauftrages gemäss dem Lehrplan der Volksschule. Darüber hinaus setzt sie Schwerpunkte im präventiven Bereich der Medienbildung und vermittelt diese anlässlich verschiedener Workshops direkt in den Klassen.

Schuleinheit Schuleinheit Klosterguet, Schuleinheit Steig, Schuleinheit Wildenstein

Verantwortlich Telefon
Gämperle, Ralph
058 100 81 13

zur Übersicht