TagesstrukturenUnter dem Begriff «Tagesstrukturen» sind die schulergänzende Betreuung, der Mittagstisch und die Aufgabenhilfe gemeint. Die Tagesstrukturen stehen allen Rorschacherberger Kindern ab Beginn der Schulpflicht (Eintritt in den Kindergarten) zur Verfügung. Für die schulergänzende Betreuung und den Mittagstisch richtet sich die Berechnung des Tarifs nach dem letzten definitiven Steuereinkommen gemäss individueller Prämienverbilligung (IPV) beider respektive der/des alleinigen Erziehungsberechtigten. Die Aufgabenhilfe wird mit einer Pauschale pro Lektion in Rechnung gestellt.
Aufgabenhilfe Von der 1. bis zur 6. Klasse bieten die Tagesstrukturen Aufgabenhilfe an. Dort haben Kinder die Möglichkeit, in einer unterstützenden Lernatmosphäre direkt nach dem Unterricht ihren schulischen Aufträgen nachzukommen. Die Betreuungspersonen unterstützen die Kinder beim Lösen ihrer Aufgaben oder bei der Vorbereitung auf Prüfungen. Die Aufgabenhilfe ist jedoch keine Nachhilfestunde, da die Kinder möglichst selbständig lernen sollen. Die Aufgabenhilfe wird am Montag, Dienstag und Donnerstag jeweils von 15.30 bis 16.20 Uhr oder von 16.20 bis 17.10 Uhr angeboten und findet in einem Raum der Schule statt. Pro Tag kann eine der beiden Lektionen besucht werden. Ein Kind dard die Aufgabenhilfe höchstens zweimal pro Woche besuchen. Ein Start in der Aufgabenhilfe ist jederzeit möglich. Die Anmeldung erfolgt über die ElternApp und gilt für das ganze Semester. Kosten pro Semester (halbes Jahr):
Mittagstisch Das Betreuungsmodul "Mittagstisch" kann von Kindern vom ersten Kindergartenjahr bis und mit dem dritten Oberstufenjahr besucht werden.
Kinder vom ersten Kindergartenjahr bis und mit der ersten Primarklasse essen in den Räumlichkeiten der schulergänzenden Betreuung. Vor der zweiten bis zur sechsten Primarklasse essen die Kinder an den "grossen" Mittagstischen der Primarschulen Wildenstein und Klosterguet. Für Jugendliche der Oberstufe wird der Mittagstisch im Feuerwehrdepot angeboten.
schulergänzende Betreuung Während der Schulzeit stehen an 5 Tagen pro Woche folgende Betreuungsmodule zur Verfügung:
Ferienbetreuung Während den mittleren drei Sommerferienwochen, zwischen Weihnachten und Neujahr sowie an den gesetzlichen Feiertagen (Karfreitag, Ostermontag, Auffahrt, Pfingstmontag, 1. August, Allerheiligen) bleibt die schulergänzende Betreuung geschlossen.
Anmeldung In Ausnahmefällen (z. B. beim Zuzug in die Gemeinde oder bei geänderten familiären Verhältnissen) ist eine Anmeldung auch während des Semesters möglich.
Kosten
Aufgabenhilfe für Wildenstein und Klosterguet Mittagstisch für Wildenstein, Klosterguet und Steig schulergänzende Betreuung Wildenstein schulergänzende Betreuung Klosterguet
Schuleinheit Schuleinheit Klosterguet, Schuleinheit Steig, Schuleinheit Wildenstein
|