Tageshort Rorschach-Rorschacherberg
Allgemein
Das Kind soll im Tageshort die Möglichkeit haben, sich seinem Alter und Charakter entsprechend in einer kindergerechten Umgebung zu entfalten. Im Zusammenleben mit Erzieherinnen, sozialpädagogisch Auszubildenden sowie Praktikanten und Praktikantinnen, mit Aufgabenhilfe und Köchin und vor allem auch mit anderen Kindern soll ein Gemeinschaftsgefühl entwickelt und das soziale Verhalten gefördert werden.
Der Tageshort nimmt Rücksicht auf die Bedürfnisse des Einzelnen, der Gemeinschaft und auf die soziale und kulturelle Identität des Kindes und seiner Familie.
Kindergruppen
Vier altersgemischte (0 bis ca. 12 Jahre) Gruppen bieten den Kindern Raum, sich ihren Bedürfnissen entsprechnd zu entwickeln und das Zusammenleben zu erlernen.
Betreuung
Sie haben die Möglichkeit, Ihr Kind ganztags, für 4 oder 6 Stunden mit Mittagessen jeweils die ganze Woche oder an fixen Einzeltagen anzumelden. Die Mindestbelegung beträgt zwei ganze Tage - für Kindergärtler und Schüler zweimal bis 6 Stunden. Die Betreuungskosten richten sich nach Betreuungsart und dem steuerbaren Einkommen der Eltern.
Öffnungszeiten
Der Tageshort ist von Montag bis Freitag von 6.30 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet.
Trägerschaft
Der Tageshort wird von der Gemeinde Rorschacherberg und der Stadt Rorschach getragen.
Kontakt
Tageshort Rorschach-Rorschacherberg
Washingtonstrasse 48
9400 Rorschach
www.tageshort-rrb.ch
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte direkt an den Tageshort Rorschach-Rorschacherberg, Tel 071 841 91 92. Der Tageshort steht unter der Leitung von Karin Gubser und Lea Joller.
Schuleinheit Schuleinheit Klosterguet, Schuleinheit Wildenstein