Hundgestützte PädagogikAn der Oberstufe Rorschacherberg arbeitet in einigen Klassen auch unser Schulhund Odin im Klassenzimmer. Er ist ein Mini Labradoodle Rüde (Zucht aus Labrador und Puddel) mit Jahrgang 2012. Er hat einen freundlichen Charakter, einen guten Grundgehorsam, mag alle Menschen und vor allem Kinder. Nach einer Ausbildung zum Schulhund mit abschliessender Prüfung ist er seit 2016 offiziell berechtigt, mit der Hundehalterin den Unterricht zu besuchen und zur pädagogischen Unterstützung eingesetzt zu werden. Odin steht vorwiegend montags, dienstags und freitags im Einsatz. Zahlreiche Erfahrungsberichte und auch wissenschaftliche Studien belegen die positive Wirkung eines Schulhundes. Ziele für den Einsatz von Schulhund Odin Stärkung der Persönlichkeit Steigerung der Lernmotivation und Konzentration Abbau von Schulängsten Erweiterung der kognitiven Fähigkeiten achtsamer und respektvoller Umgang mit der Natur und seinen Geschöpfen Förderung der emotionalen und sozialen Intelligenz Förderung aller Sinne und dadurch Stärkung der Wahrnehmung sowie der Kommunikationsfähigkeit Förderung des Verantwortungsbewusstseins Förderung der Empathiefähigkeit Der Einsatz des Schulhundes erfolgt nur im Team (Schulhund / Hundehalterin). Die Regeln im Umgang mit dem Schulhund werden mit den betroffenen Klassen besprochen. Die Eltern werden informiert und erklären vorgängig ihr Einverständnis. Hygiene des Hundes Unser Schulhund Odin wird ordnungsgemäss geimpft und entwurmt. Ebenfalls wird sein Fell gepflegt. Er wird nur gesund mit in die Schule genommen und regelmässig vom Tierarzt untersucht. Hygiene des Menschen Es wird darauf geachtet, dass die Schülerinnen und Schüler ihre Hände und andere in Kontakt mit dem Hund gekommene Körperteile waschen. Bei Bedarf wird ein Desinfektionsmittel angeboten. Im Normalfall sollte Seife ausreichen. Versicherung Hund und Hundehalterin haben eine Haftpflichtversicherung und sind für allfällige Schäden versichert (zusätzlich zur Haftung der Schule). Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf die vielen neuen Erfahrungen, die wir gemeinsam mit Odin und den Schülerinnen und Schülern im Klassenzimmer machen werden. Schuleinheit Schuleinheit Steig
|