Willkommen auf der Website der Schule Schule Rorschacherberg



Sprungnavigation

Von hier aus k?nnen Sie direkt zu folgenden Bereichen springen:
Startseite Alt+0 Navigation Alt+1 Inhalt Alt+2 Suche Alt+3 Inhaltsverzeichnis Alt+4 Seite drucken PDF von aktueller Seite erzeugen

"feelok" - Ein multithematisches Programm für JugendlicheNach oben

http://www.feel-ok.ch

Abmelden bei KrankheitNach oben

Falls Ihr Kind krank ist, melden Sie es telefonisch oder schriftlich direkt bei der Lehrperson ab:

Schuleinheit Klosterguet
058 100 82 70

Schuleinheit Wildenstein
058 100 82 00

Schuleinheit Steig
Sekundarschule  058 100 82 40
Realschule            058 100 82 50


Die Lehrperson darf ein Arztzeugnis zu verlangen. Wir bitten Sie, keine mündliche Abmeldung durch ein anderes Kind ausrichten zu lassen.

Chancen und Herausforderungen der AdoleszenzNach oben

Dokument: Chancen_und_Herausforderungen_der_Adoleszenz.pdf (pdf, 2133.1 kB)

Joker-Halbtag(e)Nach oben

Art. 96 Verantwortung für den Schulbesuch (Art. 96 Volksschulgesetz; sGS 213.1):
Die Eltern haben das Kind zum regelmässigen Schulbesuch und zur Befolgung von Anordnungen nach Art. 34 dieses Gesetzes anzuhalten.

Sie können das Kind an höchstens zwei Halbtagen je Schuljahr durch schriftliche Mitteilung an die Lehrperson vom Unterricht befreien.

Kontakt: zuständige Klassenlehrperson

Dokument: Gesuch_Joker-Halbtag.docx (docx, 122.3 kB)

Konzept DisziplinarmassnahmenNach oben

Dokument: 3.8.4.1_Disziplinarmassnahmen.pdf (pdf, 46.7 kB)

Lernsoftware für Schülerinnen und SchülerNach oben

https://www.lernklick.ch

Logopädie hilft den Alltag zu meisternNach oben

http://www.logopaedie.ch

Mit Medien leben lernenNach oben

Dokument: Mit_Medien_leben_lernen.pdf (pdf, 435.0 kB)

Online-Kommunikation und «Digitale Medien»Nach oben

Dokument: Onlinekommunikation_und_Digitale_Medien.pdf (pdf, 13818.4 kB)

Online-Übungen für LegasthenikerNach oben

http://www.legasthenie-software.de

Pubertät - Fragen ratloser ElternNach oben

Dokument: Pubertat_-_Fragen_ratloser_Eltern.pdf (pdf, 302.6 kB)

Schule und Elternhaus SchweizNach oben

https://www.schule-elternhaus.ch

Tipps gegen Sexuellen Missbrauch im ChatNach oben

Dokument: Tipps_gegen_sexuellen_Missbrauch_im_Chat.pdf (pdf, 814.7 kB)

Weiterbildung für ElternNach oben

http://www.weiterbildung-ost.ch