Schuleinheit Wildenstein
Herzlich willkommen! Zur Schuleinheit Wildenstein gehören im Westen der Gemeinde Rorschacherberg die Kindergärten Wiesental und Wildenstein sowie die Primarschule Wildenstein mit dem Einschulungsjahr, Unterstufe, Mittelstufe und einer Kleinklasse. In den Tagesstrukturen (schulergänzende Betreuung und Mittagstisch) werden vor und nach den Unterrichtszeiten Kinder betreut oder mit einem feinen Mittagessen versorgt. Diese Zeilen drücken aus, was die Kultur und die Gemeinschaft an der Schule Wildenstein ausmacht. Wir leben über alle Altersstufen hinweg den Gedanken des «Miteinander und Füreinander». Mit dem im Jahr 2019 gestarteten Projekt «Peacemaker» setzen wir ein nachhaltiges Konzept in der Gewaltprävention um. Die Schülerinnen und Schüler partizipieren damit eigenen Konfliktbewältigung, stärken ihre Sozialkompetenz und erleben ihre Selbstwirksamkeit auf lebensnahe, sinnerfüllte Weise. Als Lehr- und Betreuungspersonen entwickeln wir uns in der professionellen Begleitung der Kinder anhand eines gemeinsamen Erziehungskonzeptes. Es bietet uns einen Kompass in der Erfüllung der pädagogischen Arbeit und des sozialen Lernens inner- und ausserhalb der Klassen. «Es braucht ein ganzes Dorf, um ein Kind zu erziehen». Dieses afrikanische Sprichwort umschreibt eine der Säulen des Konzeptes. Wir leben eine Kultur der gegenseitigen Unterstützung, um unseren pädagogischen Auftrag erfüllen zu können. Die so geteilte Verantwortlichkeit bedingt, gemeinsam mit allen Beteiligten Lösungen zu erarbeiten. Die Schulische Sozialarbeit unterstützt uns dabei. Selbstverständlich orientieren sich neben diesen auch die stofflichen Lernbereich nach dem Lehrplan der Volksschule St. Gallen. Die Kinder sollen am Ende der 6. Klasse einen gut gefüllten Rucksack an Kompetenzen in die Oberstufe mitnehmen können. Kurzum, das gesamte Wildenstein-Team ist bestrebt, den Kindern eine erfolgreiche, positive Schul- und Lernzeit zu ermöglichen. Richard Müller-Völki, Schulleiter
|